Heute etwas spät mit dem Daily Pic.  Heute früh im Dunklen, war unser Schlammpool noch zugefrohren. Meine Ohren dann auch, bis ich in der Arbeit war, mit dem Fahrrad.

Nachmittags bei den Fotos war das Eis nicht mehr so dick. Die Sonne hat geschienen, kein Bagger da.

IMAG0379 IMAG0382Mittlerweile ist die Hofeinfahrt schön geschottert und der Bagger ist auch da.

Morgen soll sich etwas mehr tun..  Mal sehen..   Es bleibt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Der Beton bekommt auf jedenfall schon Zusätze, daß er bei Dem Wetter ordentlich fest wird.

Gute Nacht!

Publiziert am von Frankie | Ein Kommentar

Nächste Woche gehts definitiv los. Die Termine sollen gehalten werden.

Ich bin ja mal gespannt, ob das auch bei Frost noch so ist. Jedenfalls möchte ich wissen, was getan wird, um Probleme mit den zu erwartenden niedrigen Temperaturen, zu begegnen.

In diversen Internetquellen wir eine Temperatur über 5°C zum Betonieren empfolen, alles darunter fordert spezielle Maßnahmen, angefangen, von erhöhtem Zementanteil, über angewärmtes Wasser bis zu spazialzusätzen, um das aushärten zu beschleunigen.

Jedenfalls, sollte der Beton von oben her gegen Kälte geschützt werden, durch Abdeckung mit Stroh, Styrodur oder ähnlichem, um ein abkühlen unter 10°C zu verhindern. Schlimmstenfalls dauert das Aushärten ewig.  Es ist eh ein sehr knapper Zeitplan. Normal ist so eine Bodenplatte erst nach 28 Tagen vollständig ausgehärtet, wenn die Aussentemeratur 20°C beträgt. Beton trocknet nicht, das Wasser reagiert mit den Zusätzen (Zement) zu Beton.

Ich hoffe mal, das die Bodenplatte schon ausreichnd fest ist, wenn wir unser Haus draufstellen möchten..

Richtfest ist für den 6.12. geplant.. Zieht Euch also warm an!!

BB Frankie

 

Veröffentlicht unter Hausbau | Kommentare deaktiviert für Nächste Woche gehts definitiv los. Die Termine sollen gehalten werden.

Schlammbad gefällig?

image

image

Veröffentlicht unter Daily Picture | Kommentare deaktiviert für Schlammbad gefällig?

Gestern sollte noch das Schnurgerüst ausgemessen und aufgestellt werden.

Streifenfundamente soltlen schonmal ausgehoben werden.  Gerade hat es nicht mehr geregnet. Vielleicht geht ja doch Heute nochwas voran.

wetter_20_11_2013

Publiziert am von Frankie | Kommentare deaktiviert für Regen und kalt..
9,35kWp

9,35kWp

Publiziert am von Frankie | Kommentare deaktiviert für Solaranlage..

Ein Loch!!!!! .. kwT

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ein Loch!!!!! .. kwT

Wir haben in der Siedlung viele Dächer die mit Tegalit oder einem sehr ähnlichen Ziegel gedeckt sind. 3 davon haben auch eine Solaranlage.

Der Eine hat tatsächlich die original Blechziegel mit den angebrachten Haken verwendet.

Die anderen 2 Dächer haben scheinbar nur hacken, ohne Blechziegel verwendet. Laut info von Schletter, ist es ausreichend die Haken für Tegalit von Schletter zu verwenden. Bei meiner Dachneigung von 45° und dem Kaum zu erwartenden Schnee in unserer Gegend besteht auch kaum gefahr von gebrochenen Dachsteinen duch Schneelast.

Ich Telefonier mal mit dem Solarfuzi.. dann sehen wir weiter.

BB Frankie

P.S.  Übersicht der Tegalit Dachsteine

 

Publiziert am von Frankie | Kommentare deaktiviert für Solardachhaken ohne Ende..

Trocken und kalt..

So..  der Sonntag ist fast rum.. Ich hab mal wieder ein Foto gemacht.. Der Bagger ist noch nicht komplett versunken. Aber es hat den ganzen Tag nicht geregnet. Somit sollte Löcher buddeln kein Problem sein.

IMAG0324

17. November 2013 Blickrichtung Süd-Ost

 

Freitag sind noch 2 Päckchen gekommen mit 30 Tastern und 5 Dimmern

Gira Taster und Wechselschalter und Eltako Dimmer

Gira Taster und Wechselschalter und Eltako Dimmer

Eltako EUD61NPN-UC Universal-Dimmschalter

Dann hab ich heute noch ein paar Bestellungen gemacht. 2 Unterverteilungen, knapp 2000 Meter Leitungen und diverser Kleinkram.

SO..   Ende für Heute..  Ich hoffe mal das morgen die Grube ausgesteckt wird und sich die Humusschicht dann in die Ecke verdrückt..

BB  Frankie

Veröffentlicht unter Daily Picture, Elektroinstallation | Kommentare deaktiviert für Trocken und kalt..

Bin Heut früh mit dem Radl am Grundstück vorbeigezischt.

Dort steht ein Bagger in der Wiese..  Super..   endlich gehts los..

Der Steht nur so komisch dort, das ich glaub der ist  gleich mal sauber über den linken Vermessungspflock drübergefahren..  .. das schau ich mir dann bei Licht nochmal an..   . bis dann..

.. so hab geschaut.. alles OK.. der Pflock steht noch da wo er hingehört..

Frankie

Publiziert am von Frankie | Kommentare deaktiviert für Ein Bagger auf dem Grundstück gesichtet !!!

Zwei Rechnungen.

Hab mal den Baustrom bezahlt.

Und für das einmessen des Hauses im Grundstück, hat die Stadt auch Geld genommen..  🙁

Wenn die Hütte steht, kommen die nochmal, dann sind min. 1000€ fällig..  Toll, für das vorher vermessen gibts keine Warnung, nur für das hinterher.

naja  der Häuslebauer hats ja..

BB Frankie

 

Veröffentlicht unter Hausbau | Kommentare deaktiviert für Zwei Rechnungen.