Zählerschrankprobleme

Diese Galerie enthält 26 Fotos.

Wir haben evtl. zu viele Zählerplätze und zu wenig Verteilerfläche. Drum muss wohl ein Zählerabteil raus und dafür Verteiler rein.

Weitere Galerien | Ein Kommentar

Noch mehr Löcher und Kästen

image

image

Zählerschrank provisorisch.

image

Veröffentlicht unter Hausbau | Ein Kommentar

Mehr Löcher und Leitungen

image

image

image

Veröffentlicht unter Hausbau | Kommentare deaktiviert für Mehr Löcher und Leitungen

Netzwerk und Satantenne für WZ

image

Veröffentlicht unter Daily Picture | Ein Kommentar

Lüftungsrohre und Dämmung

So…..  Die Heizungs und Sanitärinstallateuere sind erstmal fertig.
Gestern kam die Dämmung in die Wände und ins Dach.
SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Daily Picture | Kommentare deaktiviert für Lüftungsrohre und Dämmung

Satantenne vorbereitet

image

image

Veröffentlicht unter Daily Picture | 2 Kommentare

Elektroanschlusswand

image

Veröffentlicht unter Daily Picture | Kommentare deaktiviert für Elektroanschlusswand

Heute sind Strom und Wasser ins Haus gekommen.

Telefon war auch dabei.

Die Heizungs und Sanitärleute sind auch fleissig. Morgen gehts mit der Lüftung weiter.

Wohnzimmer mit Warmwasser fürs Bad

Wohnzimmer mit Warmwasser fürs Bad

Küche

Küche

Badewanne

Badewanne

Dachboden mit Dampfsperre

Dachboden mit Dampfsperre

Nochmal Küche mit Warmwasserleitung

Nochmal Küche mit Warmwasserleitung

 

Veröffentlicht unter Hausbau | Kommentare deaktiviert für Heute sind Strom und Wasser ins Haus gekommen.

Weiterre Fenster fertig eingebaut und abgedichtet

Hier mal die Südseite:

SONY DSC SONY DSC

Veröffentlicht unter Hausbau | Kommentare deaktiviert für Weiterre Fenster fertig eingebaut und abgedichtet

Velux Dachfenster Rollo ?? Steuerung?

So..  hab mir mal das Rolo für unser Süddachfenster angesehen.

Wir hatten die Wahl mit Kurbel, oder elektrisch. Elektrisch macht Sinn., weil das Dachfenster dann genauso wie die restlichen Südfenster bei sonneneinstrahlung runterfährt und die Hitze draussen lässt.

Ausserdem kostet das elektrische nur minmal mehr.

Schön….   aber….     das elektrische Rolo kommt ohne die Möglichkeit einer einfachen Steuerung. Original gibt es dazu eine Steuerung, die mal eben den preis für das Rollo verdoppelt 🙂    toll….     Ok.. ich will ja eh alles mit meiner SPS steuern, die anderen Rollos und Jalousien gehen ja auch da drüber.  Nur ist der Anschluss an das Velux Rollo nur Zweipolig und für 24V..   Super..  normal werden Rolos mit 230V gesteuert und zwar 3-Polig.  Leiter Eins und N für hoch , der zweite Leiter und N für runter.  Zum Glück kann ich das mit 2 extra Relais und einem Zusatznetzteil für 24V auch regeln. Die Richtung des Rollo wird über die Stromrichtung gesteuert. Im Motor sind schon endschalter, bzw eine Überstromabschaltung, die den Motor abstellt, wenn er am Endanschlag angekommen ist, oder wenn das Rollo festgefroren ist.

Das ist zwar lästig, aber ein lösbares Problem. 2 Relais werden bestellt und das SPS Netzteil wohl gegen ein Stärkeres getauscht. Das Rolo benötigt ja nur 1A im betrieb.

So.. Montag gehts weiter auf der Baustelle. Die restlichen Hilfsstreben für die Wände werden abgebaut. Vermutlich auch die letzten Dübel in die Bodenplatte gesetzt und die Schweißbahn auf der Bodenplatte komplettiert.

Dienstag legt der Heizungs- und Sanitärfachbetrieb los mit der Vorinstallation der Lüftung und der Wasserleitungen.

BB

Frankie

Veröffentlicht unter Hausbau | Ein Kommentar