Allerlei
Chat
E-Mobilität
Handwerksfirmen
Klimawandel
Solarstrom
Technische Infos
-
Neueste Beiträge
- Solaranlagenreinigung 3. April 2025
- Hass auf Teslafahrer berechtigt?? 15. März 2025
- Am 14. Februar hat unser neues Auto Geburtstag 9. Februar 2025
- Tesla Model Y bestellt am 10.2.24 20. Februar 2024
- Reise an die Amalfi-Küste und zurück. 25. August 2023
Jetzt geht’s mal ohne Regen zum Wandern
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Jetzt geht’s mal ohne Regen zum Wandern
Schöne Holzdecke mit Aufdachisolierung.
Veröffentlicht unter Hausbau
Kommentare deaktiviert für Schöne Holzdecke mit Aufdachisolierung.
Das alte Wasserrohr muss weg!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Das alte Wasserrohr muss weg!
Wir haben heute Morgen das Grundstück gekauft. 567m² Amberg gehören in kürze uns.
Das Geld, das wir heute Früh angewiesen haben, muss noch auf der Stadtkasse gebucht werden, dann muss der Notar noch tätig werden und komplett bei uns ist es wohl erst im Januar, wenn die Grunderwerbssteuer gezahlt ist.
Finanzierungsangebote fürs Haus hab ich auch schonmal ein paar eingeholt. Da reicht die Spanne von 1,85% bei einjähriger festschreibung bis 2,99% bei 20 Jahre Zinsbindung.
Vermutlich werden wir 15 Jahre festschreiben. Mit den vereinbarten Sondertilgungen sind wir dann auch fertig mit dem Abzahlen.
Ein Teil als normales Annuitätendarlehen, 50K von der KFW im Programm 153 für Energieeffizientes bauen zu 1,4% für 10 Jahre fest.
Übermorgen sehen wir dann den ersten Hausentwurf unserer Architektin, dann gibts mehr zu berichten.
BB
Frankie
![]() |
Unsere frisch erworbene Brache mit 567 m² |
Veröffentlicht unter Hausbau
Kommentare deaktiviert für
So.. mal wieder ein Update.
Vor über 6 Wochen hatten wir ein Gespräch mit einem Zimmermann, der für uns ein Haus in Holzständerbauweise errichten würde. Der Mann war freundlich und macht einen zuverlässigen und Bodenständigen eindruck, bevor er uns aber einen Kostenvoranschlag für unser Haus machen kann ist natürlich ein möglichst genauer Bauplan nötig, alle Angebote ohne einen detailierten Plan sind nicht sonderlich genau und unseriös. Er empfahl uns eine Architektin mit der Er und seine anderen Kunden bisher sehr Gute Erfahrungen gemacht haben. Also kurzerhand einen Termin ausgemacht.
Vor knapp 5 Wochen hatten wir unseren ersten Termin mit der Architektin, um mit Ihr unser zukünftiges Häuschen zu planen.
Sie wollte eigentlich gar nicht so genau wissen, wo die Küche sein soll und wie groß unsere diversen Möbel und Schränke sind.
Natürlich war der Bebauungsplan nötig, die Grundstücksgröße und unser Platzbedarf.
Wir wollen ohne Keller bauen, mit Luft-Wärme-Pumpe Heizen, eine Küche, die offen in den Essbereich reicht und im Wohnzimmer endet.
Benötigt wird wohl noch eine Treppe um ins Obergeschoss zu kommen. Einen etwas größeren Technikraum für die Heizung, Waschmaschine und zum Wäsche trocken. Eine Doppelgarage und eine Riesen Terrasse.
So, aus diesen Infos entwickelt die Architektin für uns also ein Haus.
So.. kurze pause..
BB
Veröffentlicht unter Hausbau
Kommentare deaktiviert für
Am Anfang steht der Bauplatz
So.. mal sehen, ob ich das durchhalte, daß hier regelmäßig zu pflegen.
Die Vorgeschichte…
Also.. nachdem wir mittlerweile in unserem 2,5-Familienhaus alleine wohnen, stellte sich die Frage, ob wir noch die 3. Wohnung zu unserem Reich ausbauen, vermieten oder lieber doch woanders eine neue Bleibe suchen.
Wir wollen aber keine Mieter im selbstbewohnten Haus und der Garten ist uns auch zu groß und zu pflegeintensiv. Daher sollte es etwas neues sein.
Es ist ja alles so einfach! 🙂 „LOL“.
Wie uns diverse Immobilenmakler versicherten, finden wir ja Ruckzuck eine schicke Eigentumswohnung, oder ein kleines Häuschen oder ein `halbes´ Doppelhaus.
Wir können also schon mal getrost unser Haus zum verkauf anbiete, weil wir ja ganz schnell was schöneres finden.
… das sollte sich als Trugschluss herausstellen.
Nach ein paar Besichtigungen und Maklergesprächen, fand sich tatsächlich schnell eine DHH die uns bei der ersten schüchternen Besichtigung zusagte. Der Preis schien auch OK. Wir sagten also zu.
Es wurde ein Notartermin vereinbart, wir bekamen auch eine Kopie des Vertragentwurfs zugestellt.
Vor dem endgültigen Kauf wollten wir aber das Häschen nochmal besichtigen, um kosten für evtl. Umbauten abzuschätzen.
Leider Nichts!
Zum glück haben wir vor dem Kauf das Haus nochmal angesehen.
Die Lage war sehr schön, am Ortsrand mit Blick über freie Felder. Zum nächsten Bäcker ca. 3 km, die nächste Einkaufsmöglichkeit ebenso.
Es gab nur ein Carport, die Hofeinfahrt war recht schmal, die Zufahrtsstraße, wie in vielen Neubaugebieten, auch.
Ich habe es selbst nur mit nachsetzen mit unserem Auto in die Enfahrt geschaft.
Wie meine Süße da selbstsändig rückwärts aus der Einfahrt rauskommen soll will ich mir garnicht vorstellen.
Der Nachbar gegenüber hat ja wenigstens mit einer massiven Mauer vorgesort, das ihm niemand auf den Rasen fährt.
Mit diversen umbauten an der Einfahrt hätte also gerechnet werden müssen.
Die Küche muss neu, das Bad auch. Seltsame Flecken über der Terassentür fanden wir an dem 5 Jährigen Haus auch nicht so schick.
Kurz und knapp.. nach einer diskussions gefüllten Nacht, wollten wir das Haus nicht mehr.
Fairer weise wollte ich den Verkäufern das so schnell wie möglich mitteilen, Die waren aber gerade in den Urlaub gefahren, sollte die Hiobsbotschaft halt der Makler überbringen.
Käufer gefunden…
In der Zwischenzeit haben unser Haus auch schon einige Familien besichtigt.
Irgendwann kurz nach der Aktion mit der DHH fand sich tatsächlich eine Großfamilie die unser Haus haben möchte. Der Großvater wollte schon im Herbst noch mit dem Renovieren anfangen.
Leider kann ich den Leuten nun keinen Auszugstermin unsererseits nennen. Ich muss die Herrschaften also leider vorerst auf unbestimmte Zeit vertrösten.
… so kurze Pause.. weiter im nächsten Beitrag.
.. Handyapp installieren.. Blog fertig einrichten..
BB
Frankie
Veröffentlicht unter Hausbau
Kommentare deaktiviert für Am Anfang steht der Bauplatz